Klein und fein: das Bauernstüble.
Es ist der urigste Teil des Restaurants mit einem ganz eigenem Charme. Hier versuchen wir die Nostalgie zu bewahren, zum Beispiel durch das originale Buntfensterglas oder die Bänkle im Erker.
Das Stüble lässt sich wunderbar als Séparée nutzen, gerne für Besprechungen oder kleine Feierlichkeiten.
Mit dem großen Neubau 2013 ist auch der Wintergarten entstanden. Dieser Teil ist einer der beliebtesten Bereiche des Restaurants. Der Blick in den wilden Kräutergarten und den Himmelschrofen ist einzigartig.
Im Sommer öffnen wir gerne die gesamte Fensterfront, wodurch der Wintergarten einen fließenden Übergang zur Sonnenterrasse bietet.
Im Winter sorgt der Holzkamin für eine besondere Wärme und Atmosphäre.
Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein zieht vor allem die Sonnenterrasse viele Gäste an.
Sie bietet einen fabelhaften Ausblick auf den Himmelschrofen und in den Kräutergarten vom Seniorchef.
Im Sommer spenden die Sonnenschirme und die große Markise Schatten oder bieten auch Schutz, falls es doch mal zu regnen beginnt.
Sobald es kühler wird, feuern wir abends den Holzkamin ein - eine echte Besonderheit.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine festen Reservierungen für die Terrasse annehmen. Sollten Sie einen Tisch reserviert haben und draußen lässt es Wetter und Platz zu, dürfen Sie natürlich auch sehr gerne auf der Terrasse Platz nehmen.
Der perfekte Ort für ein Aperitif oder um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Sie bietet Hausgästen und auch Restaurantgästen eine schöne Möglichkeit zum Verweilen, Quatschen und um leckere Getränke zu genießen.
Wer sich besonders wohl fühlt, darf auch gerne an der Bar Speisen bestellen und dort essen.